Glossar ► Mixed Reality

Mixed Reality

Mixed Reality (MR) kombiniert Elemente der realen und der virtuellen Welt, sodass physische und digitale Objekte in Echtzeit koexistieren und interagieren können. Diese Technologie ermöglicht es, virtuelle Objekte nahtlos in die reale Umgebung einzufügen und mit ihnen zu interagieren, wodurch eine neue Ebene der Benutzererfahrung geschaffen wird.

Die Grundlagen der Mixed Reality beruhen auf der Verschmelzung von Augmented Reality und Virtual Reality, wobei die Grenzen zwischen physischer und digitaler Welt weiter aufgehoben werden. Durch fortschrittliche Sensorik, räumliches Mapping und leistungsfähige Rechentechnik können MR-Systeme die Umgebung des Nutzers erkennen und virtuelle Inhalte so in den realen Raum integrieren, dass sie physikalisch korrekt erscheinen und auf Interaktionen reagieren. Dies erfordert eine präzise Erfassung der Umgebung und eine Echtzeitverarbeitung, um eine kohärente und glaubwürdige Erfahrung zu gewährleisten. Anwendungsfälle für MR sind vielfältig: In der Produktentwicklung können Teams gemeinsam an virtuellen Prototypen arbeiten, die in den realen Raum projiziert werden. Im Bildungsbereich ermöglicht MR interaktive Lernumgebungen, in denen Schüler komplexe Sachverhalte durch direkte Interaktion mit virtuellen Objekten besser begreifen können. In der Medizin bietet MR Chirurgen die Möglichkeit, während einer Operation zusätzliche Informationen oder 3D-Bilder über das Operationsfeld zu legen, um die Präzision zu erhöhen. Die Herausforderung bei der Umsetzung von MR liegt in der nahtlosen Integration der virtuellen Inhalte in die reale Welt, sowohl in visueller Hinsicht als auch in Bezug auf die Interaktionsmöglichkeiten, um eine überzeugende und nützliche Benutzererfahrung zu schaffen.