Glossar â–ş glTF

glTF

glTF (GL Transmission Format) ist ein offenes, plattformübergreifendes Dateiformat zur effizienten Übertragung und Darstellung von 3D-Modellen und -Szenen. Es wurde von der Khronos Group – auch verantwortlich für OpenGL und WebGL – speziell für Echtzeitanwendungen wie WebGL, Augmented Reality, Virtual Reality und mobile 3D-Visualisierungen entwickelt.

glTF ist darauf ausgelegt, als „JPEG für 3D“ zu fungieren: leichtgewichtig, schnell ladbar und gut komprimierbar. Es unterstützt moderne 3D-Funktionen wie Meshes, Texturen, Materialien nach dem PBR-Standard (Physically Based Rendering), Animationen, Skinning, Kameras und Szenenstrukturen. Ein glTF-Modell besteht aus einer JSON-Datei zur Beschreibung der Struktur und Verweise auf Binär- und Texturdateien (glTF-Format) oder – im Fall der .glb-Variante – aus einer einzigen, binär codierten Datei, die alle Inhalte bündelt. Diese .glb-Dateien eignen sich besonders gut für den Einsatz in WebAR, mobilen Anwendungen oder schnellen Previews, da sie weniger Ladezeit und Datenzugriffe benötigen.

Für Unternehmen wie VRTX Labs bietet glTF zahlreiche Vorteile: Es ist offen, gut dokumentiert, weit verbreitet und wird von nahezu allen modernen 3D-Engines, Frameworks und Plattformen unterstützt – darunter Unreal Engine, Unity, Three.js, Babylon.js sowie viele WebAR- und XR-Systeme. Es eignet sich hervorragend für den Austausch von 3D-Daten mit Kunden, die Darstellung von Produktmodellen auf Webseiten oder als Standardformat in browserbasierten Konfiguratoren und digitalen Zwillingen. glTF ermöglicht auch Materialdefinitionen nach PBR-Prinzipien, was zu besonders realistischen Licht- und Oberflächeneffekten führt – wichtig für hochwertige Visualisierungen.

Im Vergleich zu anderen Formaten wie FBX oder OBJ ist glTF schlanker, moderner und besser für Echtzeitnutzung optimiert. Es setzt sich daher zunehmend als de facto Standard für 3D-Inhalte im Web und mobilen XR-Anwendungen durch – insbesondere überall dort, wo Ladezeiten, Kompatibilität und realitätsnahe Darstellung entscheidend sind.